11
Feb
2006

Omega-News Collection 11. February 2006

Economic growth is deadly to the planet
https://freepage.twoday.net/stories/1526576/

Global warming passing the 'tipping point'
https://omega.twoday.net/stories/1547839/

World Is at its Warmest For a Millennium
https://omega.twoday.net/stories/1547845/

Glaciers 'moving faster'
https://freepage.twoday.net/stories/1523582/

SEVEN YEARS TO SAVE PLANET, SAYS PM Tony Blair
https://omega.twoday.net/stories/1536211/

No to the President's Arctic Refuge drilling plan
https://freepage.twoday.net/stories/1526480/

Federal Officials Agree Global Warming May Threaten Polar Bears' Survival
https://freepage.twoday.net/stories/1536575/

Stop the attack on our National Parks
https://freepage.twoday.net/stories/1534747/

Stop the Stealth Attack on Our National Parks
https://freepage.twoday.net/stories/1546520/

Let's Move America Beyond Oil
https://freepage.twoday.net/stories/1544600/

GM Ban Long Overdue
https://freepage.twoday.net/stories/1526561/

Poor Women Farmers' Crops of Truth
https://freepage.twoday.net/stories/1536355/

New Suspicions about GMO
https://freepage.twoday.net/stories/1546210/

WTO "Frankenfoods" Ruling Reveals Special Interests
https://freepage.twoday.net/stories/1542904/

Bring the hunting of whales to a permanent end
https://freepage.twoday.net/stories/1547249/

Horse Slaughter Continues in US, Despite Recent Law
https://freepage.twoday.net/stories/1547873/

Vote USA 2004
https://omega.twoday.net/topics/Vote+USA+2004/

Iraq War
https://omega.twoday.net/topics/Irak-Krieg/

Is Iran next?
https://omega.twoday.net/topics/Is+Iran+next/

Tsunami
https://omega.twoday.net/topics/Tsunami/

RFID
https://omega.twoday.net/topics/RFID/

EMF-Omega-News 11. February 2006
https://omega.twoday.net/stories/1547914/

EMF-Omega-News 11. February 2006

Increase in brain cancer risk from using a mobile or cordless phone for over 5 years
https://omega.twoday.net/stories/1529585/

Cordless phones could raise risk of tumours - Cordless home phones sparks radiation fear
https://omega.twoday.net/stories/1521344/

Chronic exposure to GSM 1800-MHz microwaves reduces excitatory synaptic activity in cultured hippocampal neurons
https://omega.twoday.net/stories/1517975/

Cellular Phones, Cordless Phones, and the Risks of Glioma and Meningioma
https://omega.twoday.net/stories/1536892/

No place to hide: Doctor Claudio GOMEZ PERRETTA LOOKING FOR INTERNATIONAL SUPPORT
https://omega.twoday.net/stories/1546379/

Your Money and Your Life
https://omega.twoday.net/stories/1546486/

Abstract by Dr John Walker
https://omega.twoday.net/stories/1543954/

Expert warns Irish mobile phone masts unsafe
https://omega.twoday.net/stories/1536941/

ICNIRP Guidelines are not safe
https://freepage.twoday.net/stories/1538462/

This Is Vital to Public Health: Petition to Remove Repacholi - a reminder
https://omega.twoday.net/stories/1515185/

Mobile phones and child protection
https://freepage.twoday.net/stories/1533960/

Babies in the UK last year are not sleeping as well as babies in the 1970s
https://omega.twoday.net/stories/1518895/

Record Sales of Sleeping Pills Are Causing Worries
https://omega.twoday.net/stories/1529337/

MOBILE FIRMS ARE LIABLE IN ANY GARDA PHONE MAST CASES
https://omega.twoday.net/stories/1544470/

Mast concealment by H3G UK LTD.
https://omega.twoday.net/stories/1519724/

COUNCIL HAS 'BROKEN' ITS OWN RULES
https://freepage.twoday.net/stories/1522223/

Health and electromagnetic fields
https://omega.twoday.net/stories/1523868/

Support the Curry mobile phone mast Bill - petition
https://freepage.twoday.net/stories/1526898/

Residents' phone mast fury
https://freepage.twoday.net/stories/1533076/

Fury as phone firm plans mast on playing fields
https://freepage.twoday.net/stories/1537008/

The Line and people power
https://freepage.twoday.net/stories/1538112/

MAST SET FOR REFUSAL
https://freepage.twoday.net/stories/1539733/

Defeat for 'trampled on' anti-mast campaigners
https://freepage.twoday.net/stories/1543929/

BCTC believes project will be on schedule
https://freepage.twoday.net/stories/1546226/

Firms turn cyber sleuths with mobile phone technology
https://freepage.twoday.net/stories/1521456/

Mobile phone technology allows better cyber sleuthing
https://freepage.twoday.net/stories/1526542/

Every move they make, mum’s watching
https://freepage.twoday.net/stories/1547228/

Exposed: The Secret Corporate Funding Behind Health Research
https://freepage.twoday.net/stories/1531749/

SWEEP Bulletin 15
https://freepage.twoday.net/stories/1521926/

Next-up News 07 Fev 2006
https://freepage.twoday.net/stories/1529471/

Next-up News 09 Fev 2006
https://freepage.twoday.net/stories/1544636/

News from Mast Sanity
https://tinyurl.com/aotw3

Omega-News Collection 11. February 2006
https://omega.twoday.net/stories/1547929/

World Is at its Warmest For a Millennium

https://www.commondreams.org/headlines06/0210-07.htm

Global warming passing the 'tipping point'

https://news.independent.co.uk/environment/article344690.ece


Informant: Teresa Binstock

Verharmlosungsaussagen von T-Mobile

https://at-de.i-newswire.com/pr15419.html
https://openpr.de/news/76787

News:

Der Verein Risiko Elektrosmog Kärnten informiert…, hier über Verharmlosungsaussagen von T-Mobile, denen, wie Risiko Elektrosmog Kärnten meint, aus guten Gründen wohl kaum jemand glauben dürfte.

Lesen Sie mehr darüber…:

T-Mobile und der Umweltausschuss der Erholungs- und Gesundheitsgemeinde Ludmannsdorf im Clinch:

Die T-Mobile Austria GesmbH hat der Erholungs - und Gesundheits- Gemeinde Ludmannsdorf (in Kärnten im Rosental) im Sommer 2005 mitgeteilt, wie harmlos die dort von T-Mobile verbreitete Mobilfunkstrahlung sei und in ihrer Mitteilung auch bedeutet, dass sie den gesundheitlichen Schutz der Allgemeinbevölkerung garantieren würde.

Daraufhin hat der Umweltausschuss der Gemeinde, der die Bürgersorgen sehr ernst nimmt, unter Hinweis auf gegenteilige Expertenmeinungen, T-Mobile ersucht, doch diese von ihr selbst intendierte Garantie auch schriftlich an die Gemeinde als Treuhänderin für alle Einwohner, Tiere, Pflanzen und Liegenschaften derart abzugeben, dass T-Mobile pro Schadensfall mit Euro 1,000.000 bis Ende 2015 haften würde, selbstverständlich auch immaterielle Schäden umfassend und dies abgesichert durch eine taugliche Bankgarantie, zumal ja die Lebensdauer und die Zahlungsfähigkeit von Mobilfunkfirmen nicht auf Dauer aufrecht bleiben muss.

In ihrer Antwort darauf versucht T-Mobile einerseits die ins Treffen geführten Expertenmeinungen letztlich als unbeachtlich darzustellen und verweigert andererseits die eingeforderte Garantie mit dem fadenscheinigen Hinweis, dass "für die von T-Mobile Austria GesmbH betriebenen Sendeanlagen eine umfassende Betriebshaftpflichtversicherung bestehe, durch welche die Abgeltung jener Schäden gewährleistet sei, die nachweislich durch die Errichtung und den Betrieb von Telekommunikationsanlagen verursacht werden. Darüber hinausgehende Haftungserklärungen können wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Insbesonders eine Haftungsübernahme für immaterielle Schäden, ist unüblich und eine derartige Zusage wäre unseriös."

Der Umweltausschuss der Gemeinde Ludmannsdorf hat daraufhin T-Mobile auf folgendes hingewiesen:

· Eine Haftungserklärung zwischen T-Mobile und Versicherung wirke bekanntlich nicht zugunsten Dritter, also keinesfalls zugunsten der verunsicherten Bevölkerung.

· Wenn aber ohnehin ein ausreichender Deckungsfonds aufgrund einer internen Betriebshaftpflichtversicherung bestehe, könne ja die begehrte Haftungszusage für die Gemeinde problemlos abgegeben und abgesichert und müsse nicht abgelehnt werden.

· Was die von T-Mobile behauptete Unseriosität einer Haftung für immaterielle Schäden angehe, wurde die T-Mobile auf die langjährige österreichische aber auch auf die EuGH- Rechtsprechung verwiesen, die selbstverständlich immateriellen (ideellen) Schadenersatz (s. z.B. die Rechtsprechung zum Schmerzengeld) zuspricht.

Nachdem der Umweltausschuss der Gemeinde eine Antwort auf obiges Schreiben urgiert hatte, antwortete T-Mobile mit dem kursorischen Hinweis darauf, dass keine gesundheitlichen Risken aus dem Mobilfunkbetrieb ableitbar seien und verwies auf ein Urteil, wonach keine Kausalbeziehung zwischen Mobilfunk und behaupteten Krankheitsbildern bestünde.

Kritische Betrachtung der in diesem Fall eingenommenen Haltung von T-Mobile:

1) Das von T-Mobile zitierte Urteil sagt KEINESWEGS generell aus, dass es keine Kausalbeziehung zwischen Mobilfunk und bestimmten Krankheitsbildern gebe. Hier handelt es sich offensichtlich um Wunschdenken. Das Urteil stellt nur fest, dass ein solcher Zusammenhang im gegenständlich beurteilten Einzelfall von der Klägerin nicht bewiesen werden konnte und diese das (zusätzliche) Wertminderungsbegehren (leider)als unzulässigerweise neue Behauptung erstmals im Verfahren vor dem OGH, und nicht schon in erster Instanz, vorgebracht hat, (weshalb darauf nicht einzugehen war). (OGH 1 Ob146/05k).

2) Die namhaften österreichischen Versicherungen (wie übrigens auch die namhaften Versicherungsunternehmungen in Deutschland) schließen bei Betriebshaftpflichtversicherungen von Mobilfunkbetreibern regelmäßig das beim Funkbetrieb verursachte Risiko aus der Mobilfunkstrahlung aus. D.h. entgegen der Behauptung von T-Mobile haftet daher die Versicherung dem jeweiligen Mobilfunkbetreiber für allfällige durch den Mobilfunk verursachte Schäden nicht!! (Es sei denn, T- Mobile hätte einen potenten Versicherer zur Hand, der dieses enorme Risiko entgegen den Vorgaben der übrigen Versicherungswirtschaft tatsächlich versichern würde). Die Erläuterungen zu den AHVB/EHVB 2005 der Versicherungswirtschaft führen allerdings aus, dass sich die Versicherung nicht auf Schadenersatzforderungen aus Schäden, die in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang mit Auswirkungen der elektromagnetischen Felder stehen, erstreckt. (ebenso wenig wie etwa zur Asbestgefahr, die bekanntlich leider erst nach rd. 60 Jahren!! als gesundheitsschädlich erkannt worden war), zumal die Auswirkungen auf Personen weitgehend unerforscht sind. Da generell kein Versicherungsschutz gegeben ist, hat der Versicherungsnehmer, also hier die Mobilfunkindustrie, auch keinen Anspruch auf Abwehrdeckung bei behaupteten Schäden durch elektromagnetische Felder. Ebenso stuft die weltweit größte Schweizer Rückversicherungsgesellschaft die Versicherung dieses Strahlungsrisiko als finanziell zu gefährlich ein, weil sie hier versicherungstechnische Grenzen zu beachten hat (vornehm ausgedrückt).

T-Mobile behauptet jedoch in der oben offen gelegten Korrespondenz das Gegenteil

· Könnte es daher zutreffen, dass hier jemand die Unwahrheit über die Risikolage und den Versicherungsschutz behauptet?

· Will hier vielleicht jemand den Konsumenten für dumm verkaufen?

· Wer könnte wohl Interesse daran haben?

Risiko Mobilfunk Kärnten wird diese Information als Sachverhaltsdarstellung natürlich an die Konsumentenschutzministerin sowie an die Gesundheitsministerin und an Politiker etc. weiterleiten.


Nachricht von Dr. Erwin Tripes
logo

Omega-News

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Februar 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
19
23
27
28
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Wenn das Telefon krank...
https://groups.google.com/g roup/mobilfunk_newsletter/ t/6f73cb93cafc5207   htt p://omega.twoday.net/searc h?q=elektromagnetische+Str ahlen https://omega.twoday. net/search?q=Strahlenschut z https://omega.twoday.net/ search?q=elektrosensibel h ttp://omega.twoday.net/sea rch?q=Funkloch https://omeg a.twoday.net/search?q=Alzh eimer https://freepage.twod ay.net/search?q=Alzheimer https://omega.twoday.net/se arch?q=Joachim+Mutter
Starmail - 8. Apr, 08:39
Familie Lange aus Bonn...
https://twitter.com/WILABon n/status/97313783480574361 6
Starmail - 15. Mär, 14:10
Dänische Studie findet...
https://omega.twoday.net/st ories/3035537/ -------- HLV...
Starmail - 12. Mär, 22:48
Schwere Menschenrechtsverletzungen ...
Bitte schenken Sie uns Beachtung: Interessengemeinschaft...
Starmail - 12. Mär, 22:01
Effects of cellular phone...
https://www.buergerwelle.de /pdf/effects_of_cellular_p hone_emissions_on_sperm_mo tility_in_rats.htm [...
Starmail - 27. Nov, 11:08

Status

Online seit 7851 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Apr, 08:39

Credits


development