Mobilfunk und Depressionen
Depression: eine bayerische Massenkrankheit
https://www.buergerwelle.de/pdf/zeitung_psychische_stoerung0001.pdf
Nachricht von Dr. Christine Aschermann
--------
Zunahme an psychischen Erkrankungen unter Arbeitnehmern
Die Betriebskrankenkassen registrieren eine deutliche Zunahme an psychischen Erkrankungen unter Arbeitnehmern. Wie der BKK-Bundesverband am Montag in einer Halbjahresbilanz mitteilte, gehen derzeit 8,9 Prozent aller Krankentage auf psychische Störungen zurück. 1976 lag dieser Anteil bei zwei Prozent. Wie die BKK weiter mitteilte, nahmen die betrieblichen Fehltage bei psychischen Erkrankungen zwischen 2001 und 2006 um 17 Prozent zu, während in allen anderen Krankheitsarten ein Rückgang der Fehlzeiten um 15 Prozent zu Buche stand. Besonders auffällig sei die Zunahme so genannter affektiver Störungen wie Depressionen. Hier wurde im Zeitraum 2001 bis 2006 allein ein Anstieg um 35 Prozent registriert.
https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=16372
--------
Anzahl der Depressionen und Angsterkrankungen hat seit 1997 stark zugenommen
https://www.mobilfunk-buergerforum.de/home/home_artikelshow.php?_aid=354
Mobilfunk, Mensch und Recht
https://www.attendorn.de/mobilfunkattendorn/dokumente/gesundheitsrisiko_mobilfunk.pdf
Gesundheit und Mobilfunk - Notwendigkeit zur Vorsorge
https://www.salzburg.gv.at/gesundheit_und_mobilfunk_-_notwendigkeit_zur_vorsorge_ober_.pdf
Alles über Mobilfunk
https://www.buergerwelle.de/d/doc/presse/hfartikel.htm
MOBILFUNK im Spannungsfeld zwischen Kommerz, Gesundheit und demokratischer Kultur
https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/beitrag/10235431/3379529/
https://omega.twoday.net/search?q=Burn-out-Syndrom
https://omega.twoday.net/search?q=Depressionen
https://omega.twoday.net/search?q=Aschermann
https://www.buergerwelle.de/pdf/zeitung_psychische_stoerung0001.pdf
Nachricht von Dr. Christine Aschermann
--------
Zunahme an psychischen Erkrankungen unter Arbeitnehmern
Die Betriebskrankenkassen registrieren eine deutliche Zunahme an psychischen Erkrankungen unter Arbeitnehmern. Wie der BKK-Bundesverband am Montag in einer Halbjahresbilanz mitteilte, gehen derzeit 8,9 Prozent aller Krankentage auf psychische Störungen zurück. 1976 lag dieser Anteil bei zwei Prozent. Wie die BKK weiter mitteilte, nahmen die betrieblichen Fehltage bei psychischen Erkrankungen zwischen 2001 und 2006 um 17 Prozent zu, während in allen anderen Krankheitsarten ein Rückgang der Fehlzeiten um 15 Prozent zu Buche stand. Besonders auffällig sei die Zunahme so genannter affektiver Störungen wie Depressionen. Hier wurde im Zeitraum 2001 bis 2006 allein ein Anstieg um 35 Prozent registriert.
https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=16372
--------
Anzahl der Depressionen und Angsterkrankungen hat seit 1997 stark zugenommen
https://www.mobilfunk-buergerforum.de/home/home_artikelshow.php?_aid=354
Mobilfunk, Mensch und Recht
https://www.attendorn.de/mobilfunkattendorn/dokumente/gesundheitsrisiko_mobilfunk.pdf
Gesundheit und Mobilfunk - Notwendigkeit zur Vorsorge
https://www.salzburg.gv.at/gesundheit_und_mobilfunk_-_notwendigkeit_zur_vorsorge_ober_.pdf
Alles über Mobilfunk
https://www.buergerwelle.de/d/doc/presse/hfartikel.htm
MOBILFUNK im Spannungsfeld zwischen Kommerz, Gesundheit und demokratischer Kultur
https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/beitrag/10235431/3379529/
https://omega.twoday.net/search?q=Burn-out-Syndrom
https://omega.twoday.net/search?q=Depressionen
https://omega.twoday.net/search?q=Aschermann
Starmail - 17. Jul, 14:00